Schulanfang 2025: Ein neuer Abschnitt beginnt!
05. August 2025 | zuletzt aktualisiert am 05. August 2025

Der Beginn eines neuen Schuljahres ist für viele Schüler und Eltern ein bedeutender Moment. In vielen Familien wird bereits jetzt der Schulstart vorbereitet – von der Auswahl der Schulmaterialien bis hin zur Gestaltung des ersten Schultags.
Dabei benötigt man oft etwas Unterstützung – hier ein paar Tipps für einen gelungenen Schulanfang:
- Frühzeitige Vorbereitung: Um den ersten Schultag stressfrei zu gestalten, ist es ratsam, frühzeitig Schulsachen zu besorgen und den Schulranzen zu packen.
- Schulmaterial: Eine Liste der benötigten Schulmaterialien im vorhinein zu erstellen, kann oft sehr hilfreich sein. So kann nichts vergessen werden. – TIPP: Im Büro des GVZ gibt es ein Gratis-Exemplar „Clever einkaufen für die Schule“. Einfach vorbei kommen und abholen – es lohnt sich!
- Ein besonderes Ritual: Den ersten Schultag mit einem kleinen Ritual gestalten – sei es ein gemeinsames Frühstück oder ein Foto mit der Schultüte. So wird dieser Moment nachhaltig in Erinnerung bleiben.
- Elternabende und Kontakte: Elternabende sind wichtig, um andere Eltern und Lehrkräfte kennenzulernen. Kontakte schaffen ein gutes Netzwerk.
- Offene Kommunikation: Wichtig ist es auch, mit den Kindern über die Schule, über die neuen Lehrer, oder über das, was erwartet wird, zu sprechen. Offene Gespräche können Ängste abbauen und Vorfreude aufbauen.
Auf der Facebook-Seite, Umweltverband Zwettl, findet außerdem aktuell zum Thema Schulanfang ein kleines Gewinnspiel statt. Gerne Teilnehmen und ein tolles Schulanfang-Package für Volkschüler gewinnen!
Wir wünschen allen Schülern und Familien einen gelungenen Start ins neue Schuljahr!